Willkommen auf der Seite von Greenplaisance und den verbundenen Unternehmen (nachfolgend gemeinsam „wir“, „uns“ oder „unser(e)“ genannt).

Bei Greenplaisance messen wir dem Schutz Ihrer Privatsphäre und der Sicherheit Ihrer Daten höchste Bedeutung bei. Wir minimieren die Datenerhebung auf das Wesentliche. Alle automatisch generierten Daten werden unter strikter Einhaltung der europäischen und schweizerischen Datenschutzstandards aufbewahrt.

 

1. Zweck und Geltungsbereich

Diese Richtlinie informiert die Nutzerinnen und Nutzer der Websites der Greenplaisance-Unternehmen – namentlich www.greenplaisance.ch – darüber, wie wir ihre personenbezogenen Daten bei der Navigation und Nutzung unserer Websites erheben und verarbeiten. Diese Richtlinie gilt für sämtliche Gesellschaften von Greenplaisance.

 

2. Definitionen

Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche oder juristische Person beziehen. Dazu gehören unter anderem Name, Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Gesundheitsdaten oder auch das Online-Verhalten.

Nutzungsdaten sind Daten, die bei der Verwendung der Website automatisch erhoben werden können.

Betroffene Person bezeichnet jede natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Benutzer bezeichnet die Person, die die Websites nutzt. Dieser Begriff entspricht der betroffenen Person, deren personenbezogene Daten erhoben werden.

Cookies sind kleine Datensätze, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden – genauer gesagt kleine Textdateien, die auf der Festplatte abgelegt werden und je nach Zweck bestimmte Informationen liefern. Beim Surfen im Web oder bei der Nutzung mobiler Anwendungen werden Internetnutzer zunehmend von verschiedenen Akteuren verfolgt, die ihre Navigation, Bewegungen sowie Lese- und Konsumgewohnheiten analysieren, um ihnen insbesondere zielgerichtete Werbung oder personalisierte Dienste anzubieten. Dieses Tracking erfolgt mittels technischer Hilfsmittel, sogenannter „Tracker“, zu denen auch Cookies gehören.

 

3. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Verantwortlicher ist die Person oder Stelle, die (allein oder gemeinsam mit anderen) über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. Für www.greenplaisance.ch ist der Dateninhaber:

Greenplaisance SA
Chemin de Combernesse 9
CH-1728 Rossens

Anfragen zum Datenschutz sind an folgende E-Mail-Adresse zu richten: info@greenplaisance.ch

 

4. Zweck

Greenplaisance verwendet so wenige Informationen wie möglich. Werden Daten erhoben, so geschieht dies zur Optimierung des Betriebs der Website und/oder für die ordnungsgemässe Durchführung von Abläufen sowie zu Marketingzwecken.

Alle oder ein Teil der Daten der Nutzer unserer Websites können zu denselben Zwecken innerhalb unserer Unternehmensgruppe sowie mit unseren verschiedenen Dienstleistern in der Schweiz und im Ausland geteilt werden, mit denen wir zur Durchführung bestimmter Datenverarbeitungen und Aktivitäten zusammenarbeiten, beispielsweise IT-Dienstleister, Werbedienstleister oder Adressprüfer sowie Inkassodienste.

Wir können verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Behörden in der Schweiz und im Ausland zu übermitteln, wenn eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht oder wenn dies zur Wahrung unserer Interessen erforderlich ist.

 

5. Art der erhobenen Daten

Beim Laden und Aufrufen der Website www.greenplaisance.ch ohne Übermittlung zusätzlicher Informationen werden lediglich die Daten erhoben, die der Browser automatisch übermittelt. Folgende Informationen sind für die Anzeige der Website sowie die Gewährleistung ihrer Stabilität und Sicherheit technisch erforderlich:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs
  • Zeitzonendifferenz zu Greenwich Mean Time (GMT)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Browser
  • Betriebssystem und Oberfläche
  • Sprache und Version des Browsers
  • Besuchte Seite(n) der Website
  • Zeitpunkt und Datum des Besuchs dieser Seiten
  • Gerätespezifische Kennungen und weitere Diagnoseinformationen

Greenplaisance erhebt zudem die personenbezogenen Informationen, die der Benutzer insbesondere bei der Erstellung eines Kontos, beim Kauf eines Produkts auf der Website, beim Navigieren auf der Website und beim Ansehen von Produkten bereitstellt.

Darüber hinaus werden Cookies auf dem Computer des Benutzers gespeichert. Diese Cookies können jedoch keine Programme ausführen oder Viren übertragen. Sie dienen der Verbesserung der Nutzung der Website durch den Benutzer.

Die Website www.greenplaisance.ch verwendet verschiedene Arten von Cookies, die sich in der Speicherdauer unterscheiden:

Zunächst transiente Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Benutzer ihren Browser schliessen. Sitzungscookies (Session Cookies) speichern eine Kennung, die es ermöglicht, den Computer des Benutzers bei einem späteren Besuch derselben Website wiederzuerkennen.

Ferner permanente Cookies, die je nach Art der Cookies nach einer festgelegten Frist gelöscht werden. Diese können in den Sicherheitseinstellungen des Browsers des Benutzers gelöscht werden. Werden Cookies nicht gelöscht, können sie bis zu zwei Jahre auf dem Computer oder dem mobilen Endgerät gespeichert bleiben und werden nach Ablauf der programmierten Dauer automatisch deaktiviert.

Der Benutzer kann seinen Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder dass eine Benachrichtigung erfolgt, wenn ein Cookie gesendet wird. Bereits aktivierte Cookies können jederzeit manuell über den Browser gelöscht werden. Informationen hierzu sowie die Liste der verwendeten Cookies finden sich in der Hilferubrik des Browsers.

Akzeptiert der Benutzer Cookies nicht, kann es sein, dass er die Websites nicht nutzen oder anzeigen kann. Die Zwecke der Cookies sind die folgenden:

  • Notwendige Cookies: Diese helfen, die Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf geschützte Bereiche unserer Websites ermöglichen. Ohne diese Cookies funktionieren Websites nicht korrekt.
  • Statistik-Cookies: Sie helfen den Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit den Websites der Gruppe interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
  • Sicherheits-Cookies: Sicherheits-Cookies werden aus Sicherheitsgründen erhoben.
 

6. Aufbewahrung der Daten

www.greenplaisance.ch bewahrt personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die in diesem Dokument genannten Zwecke erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden in dem Umfang gespeichert und verwendet, wie es zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten und zur Beilegung von Streitigkeiten notwendig ist.

Die Daten werden ausschliesslich in der Schweiz sicher gespeichert, ohne unbefugte Kenntnisnahme, bei der Stelle, die die Website hostet.

 

7. Rechte der Benutzer der Website

  • Auskunftsrecht / Recht auf Information über die Datenverarbeitung
  • Recht auf Berichtigung und Löschung der Daten
  • Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung, sofern diese für die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist (z. B. beim Abonnement des Newsletters).
 

8. Newsletter

Benutzer von www.greenplaisance.ch haben die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Durch Eingabe seiner E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Formularfeld „Newsletter“ und Klick auf „Senden“ erklärt sich der Benutzer mit dem Erhalt des Newsletters von Greenplaisance einverstanden. Der Benutzer erhält anschliessend eine Bestätigungs-E-Mail, um seine Einwilligung zu verifizieren (Double-Opt-In-Verfahren). Der Benutzer kann den Newsletter jederzeit und kostenlos abbestellen, indem er auf den entsprechenden Link am Ende jeder Ausgabe klickt.

 

9. Google Analytics

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend „Google“), der den Verkehr auf Websites erfasst und meldet. Google verwendet die erhobenen Daten, um die Nutzung der Website zu verfolgen und zu kontrollieren. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Informationen verwenden, um Anzeigen in seinem eigenen Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Der Benutzer kann die durch Google Analytics bereitgestellte Aktivität deaktivieren, indem er das Opt-Out-Add-on für Google Analytics installiert. Dieses Add-on verhindert, dass JavaScript (GA.JS, Analytics.JS und DC.JS) Informationen über die Aktivitäten der Besucher an Google Analytics übermittelt. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden sich auf der Website von Google.

Sofern der Benutzer sich nicht abmeldet, werden die durch Cookies erhobenen Informationen über die Nutzung der Website an einen Server in den Vereinigten Staaten von Amerika übermittelt und dort gespeichert. Die IP-Adresse des Benutzers wird innerhalb der Schweiz vor der Übermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika durch die Funktion zur IP-Anonymisierung anonymisiert. Diese Funktion entfernt jeglichen Personenbezug aus den erhobenen IP-Adressen. Google verwendet die übermittelten Informationen, um die Nutzung auszuwerten, Berichte über die Aktivitäten der Benutzer zu erstellen und dem Betreiber der Website weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website zu erbringen.

Die Umsetzung der vorstehend beschriebenen Verarbeitungen personenbezogener Daten beruht auf dem berechtigten Interesse des Website-Betreibers an der Erstellung von Statistiken zur Nutzung und zum Aufruf seiner Website sowie an der bedarfsgerechten Anpassung derselben.

 

10. Funktion zum Teilen von Inhalten mit sozialen Netzwerken

Benutzer, die die von www.greenplaisance.ch angebotene Funktion zum Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken nutzen, müssen wissen, dass diese Daten an das ausgewählte soziale Netzwerk übermittelt werden. Folgende sozialen Netzwerke werden von www.greenplaisance.ch angeboten:

  • Facebook
  • Instagram

Durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche eines der sozialen Netzwerke erhält der Benutzer die Möglichkeit, direkt mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk zu kommunizieren und mit anderen Nutzern dieses Netzwerks zu interagieren. In diesem Fall erhält der Betreiber des sozialen Netzwerks die Information, dass der Benutzer sich mittels der Anwendung verbunden hat, sowie die unter Ziffer 5 oben aufgeführten Daten.

Der Betreiber der Website www.greenplaisance.ch hat keinen Einfluss auf die durch den Betreiber des sozialen Netzwerks erhobenen Daten und die von diesem durchgeführten Verarbeitungsvorgänge. Der Benutzer ist angehalten, sich beim jeweiligen sozialen Netzwerk über die Datenerhebung und die verarbeiteten, insbesondere personenbezogenen Daten zu informieren.

Der Betreiber des sozialen Netzwerks ordnet die über den Benutzer erhobenen Daten in Form von Nutzerprofilen und nutzt diese Daten zu Zwecken der kommerziellen Werbung, der Marktforschung und der Verbesserung seiner eigenen Dienste. Eine solche Datennutzung erfolgt, um den Nutzern des sozialen Netzwerks zielgerichtete Werbung anzubieten und sie über das Teilen von Inhalten zu informieren. Der Benutzer kann der in diesem Abschnitt beschriebenen Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widersprechen, indem er sich an das jeweilige soziale Netzwerk wendet.

Wenn er sich beim sozialen Netzwerk anmeldet, werden die erhobenen Daten direkt seinem Konto bei diesem Netzwerk zugeordnet. Je nach den Aktionen, die er im sozialen Netzwerk vornimmt, können seine Kontakte öffentlich über seine Aktivität informiert werden.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Daten des Benutzers ins Ausland übermittelt werden, auch ausserhalb der Europäischen Union und/oder in ein Land, das kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet, wenn der Benutzer Inhalte mit Mitgliedern des sozialen Netzwerks teilt, die sich nicht in der Schweiz oder in der Europäischen Union befinden.

Weitere Informationen über die erhobenen Daten und die Verarbeitungsvorgänge können direkt beim Betreiber des sozialen Netzwerks über die folgenden Links eingeholt werden (wenn Sie in einem Land der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums oder in der Schweiz wohnen):

 

11. Haftungsausschluss (Disclaimer)

Mit dem Zugriff auf die Website www.greenplaisance.ch akzeptiert der Benutzer die folgenden Nutzungsbedingungen (anderenfalls wird der Benutzer gebeten, das Surfen nicht fortzusetzen):

Greenplaisance gibt keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit, Genauigkeit oder Vollständigkeit der auf der Website www.greenplaisance.ch enthaltenen Informationen. Die auf der Website enthaltenen Informationen und Meinungen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Greenplaisance, ihre Vertreter und Beauftragten lehnen ausdrücklich jede Haftung ab, die mit der Nutzung des gesamten oder eines Teils des Inhalts der Website www.greenplaisance.ch zusammenhängt oder daraus resultiert.

Der gesamte Inhalt der Website darf zu keiner Zeit, weder ganz noch teilweise, kopiert, reproduziert, verbreitet oder an Dritte übermittelt werden.

Die Nutzung dieser Websites unterliegt dem schweizerischen Recht.

Gerichtsstand ist Fribourg.

 

12. Inkrafttreten und Änderungen

Der Betreiber von www.greenplaisance.ch behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden bekannt gegeben, indem eine neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlicht wird. Der Betreiber empfiehlt dem Benutzer, diese Datenschutzrichtlinie und den Disclaimer regelmässig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die Änderungen dieser Richtlinie treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht sind.

 
 
 
greenplaisance.ch